Gesetzlicher Mindestlohn
Dir gefällt dieses Produkt? Sag's weiter!
Beschreibung
„Arm trotz Arbeit“: Arbeit zu Niedriglöhnen, die selbst bei Vollzeitarbeit kein existenzsicherndes Einkommen gewährleisten, ist keine Randerscheinung des deutschen Arbeitsmarktes mehr. Roman George greift in seinem Buch die großen Fragen der Mindestlohndebatte auf: Kann ein gesetzlicher Mindestlohn die Einkommen von Niedriglohnbeschäftigten dauerhaft verbessern? Gefährdet er Arbeitsplätze? Verringert er die Einkommensunterschiede zwischen Frauen und Männern? Welche Auswirkungen hat ein gesetzlicher Mindestlohn auf Tarifverträge und Gewerkschaften? Dabei wirft der Autor einen Blick auf unsere europäischen Nachbarn Frankreich und Großbritannien und bereichert mit ihren Erfahrungen die aktuelle Diskussion um den Mindestlohn.
Anmerkung
"Arm trotz Arbeit": Arbeit zu Niedriglöhnen, die selbst bei Vollzeitarbeit kein existenzsicherndes Einkommen gewährleisten, ist keine Randerscheinung des deutschen Arbeitsmarktes mehr. Roman George greift in seinem Buch die großen Fragen der Mindestlohndebatte auf: Kann ein gesetzlicher Mindestlohn die Einkommen von Niedriglohnbeschäftigten dauerhaft verbessern? Gefährdet er Arbeitsplätze? Verringert er die Einkommensunterschiede zwischen Frauen und Männern? Welche Auswirkungen hat ein gesetzlicher Mindestlohn auf Tarifverträge und Gewerkschaften? Dabei wirft der Autor einen Blick auf unsere europäischen Nachbarn Frankreich und Großbritannien und bereichert mit ihren Erfahrungen die aktuelle Diskussion um den Mindestlohn.
Mitwirkende
Autor Roman George
Produktdetails
DUIN 16UBOE0M2MS
GTIN 9783828894105
Erscheinungsdatum 10.09.2008
Sprache Deutsch
Seitenanzahl 120
Produkttyp Taschenbuch
Größe 210 x 148 mm
Produktgewicht 191 g