Kreative Cluster in Global Cities
Dir gefällt dieses Produkt? Sag's weiter!
Beschreibung
Zwei Wirtschaftsbereiche haben in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen: wissensintensive unternehmensorientierten Dienstleistungen (KIBS) sowie die Kulturökonomie bzw. Kreativindustrie. Entgegen der häufig prognostizierten "standortlosen" Gesellschaft im Zuge der Globalisierung und moderner IuK-Technologien konzentrieren sich diese zwei Sektoren in wenigen Metropolen. Trotz deren hoher wirtschaftlicher Bedeutung existiert bislang keine umfassende Theorie zur Erklärung der starken räumlichen Konzentration. Der Autor Christoph Glauner trägt am Beispiel der Werbebranche in Deutschland zu dieser Diskussion bei. Als Grundlage dient die Theorie der räumlichen Cluster sowie der Ansatz der Global Cities. Einleitend stellt der Autor die Besonderheiten der KIBS und der Werbebranche sowie bereits bestehende Arbeiten zu deren Raumstruktur vor. Schwerpunkt bildet die Analyse der Standorte der Werbebranche in Deutschland sowie deren Erklärung unter dem Stichwort "Kreative Cluster in Global Cities". Von besonderem Interesse ist ein Vergleich der fünf führenden deutschen Werbezentren: Berlin, Düsseldorf, Frankfurt a.M., Hamburg und München.
Mitwirkende
Autor Christoph Glauner
Produktdetails
DUIN 1EM7D10MOJB
GTIN 9783838103761
Seitenanzahl 304
Produkttyp Taschenbuch
Größe 220 x 150 x 16 mm
Produktgewicht 419 g