Das Burnout-Syndrom in der Sozialen Arbeit - Eine Bestandsaufnahme
von Wellmann, Jochen
Zustand: Neu
€ 59,00
inklusive MwSt. - GRATIS LIEFERUNG
Dir gefällt dieses Produkt? Sag's weiter!
€ 59,00 inkl. USt.
Nur noch 1 Stück verfügbar Nur noch 1 Stück verfügbar Mehr als 10 Stück verfügbar
Lieferung: zwischen Dienstag, 12. Juli 2022 und Donnerstag, 14. Juli 2022
Verkauf & Versand: Dodax
Beschreibung
Es gibt kaum jemanden, der sich nicht schon einmal ausgebrannt fühlte. Aber wann spricht man von einem Burnout-Syndrom? Der Begriff ist v. a. im Sozialen Bereich zu einer Floskel geworden, und häufig mangelt es an detailliertem Wissen. Woran erkennt man ein Burnout? Wer ist besonders gefährdet? Wie kann man sich schützen? Der Autor Jochen Wellmann gibt einen Überblick zum Stand der Forschung und setzt sich mit der einschlägigen Literatur und ihren theoretischen Ansätzen auseinander. Neben der Symptomatologie und dem prozessualen Verlauf werden verschiedene Konzepte zu Ursachen und Entstehungsbedingungen des Burnout-Syndroms, sowie Möglichkeiten der Prävention und der Intervention vorgestellt. In einem zweiten Teil untersucht der Autor mithilfe von Interviews den Kenntnisstand von SozialarbeiterInnen, deren individuelle Sichtweise auf die eigene Gefährdung, sowie das Vorhandensein wirksamer Strategien, um sich vor einem Burnout zu schützen. Das Buch richtet sich an Menschen in sozialen Berufen, die durch ihre Arbeit unweigerlich mit dem Thema konfrontiert werden, sei es durch eigene Erfahrungen oder in kollegialen Zusammenhängen.
Mitwirkende
Autor:
Wellmann, Jochen
Weitere Informationen
Sprache:
Deutsch
Auflage:
1/2012
Seitenanzahl:
148
Medientyp:
Taschenbuch
Verlag:
VDM Verlag Dr. Müller
Stammdaten
Produkttyp:
Taschenbuch
Veröffentlichungsdatum:
4. April 2008
Verpackungsabmessungen:
0.218 x 0.15 x 0.012 m; 0.259 kg
GTIN:
09783836495974
DUIN:
4D5Q448O6O3
€ 59,00