Markenartikel und Handelsmarken in der Konsumgüterindustrie
Zustand: Neu
€ 69,99
inklusive MwSt. - GRATIS LIEFERUNG
Dir gefällt dieses Produkt? Sag's weiter!
€ 69,99 inkl. USt.
Nur noch 1 Stück verfügbar Nur noch 1 Stück verfügbar
Beschreibung
Michael Unkel präsentiert ein umfassendes Bild und Analyse von Markenartikeln sowie des wachsenden Anteils von Handelsmarken in der Konsumgüterbranche in Deutschland. Er liefert neben der Betrachtung und Auswertung relevanter Studien eine umfassende empirische Forschung in Form von Verbraucher- und Expertenbefragungen. Schwerpunkt ist der detaillierte Theorie-Praxistransfer in Form von konkreten Handlungsempfehlungen für Markenhersteller und auch Handelsunternehmen. Der Autor weist nach, dass insbesondere nutzenorientierte Eigenmarken der Handelsunternehmen eine Bedrohung für etablierte Markenhersteller darstellen können.
Mitwirkende
Autor:
Unkel, Michael
Weitere Informationen
Anmerkung Illustrationen:
181 SW-Abb.
Medientyp:
Taschenbuch
Verlag:
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Biografie:
Michael Unkel ist Hochschuldozent und Lehrbeauftragter im Bereich Marketing- und Vertriebsmanagement in Berlin. Die Forschungsschwerpunkte sind Markenmanagement und Handelsmarketing mit Schwerpunkt in der Konsumgüter- und Dienstleistungsbranche.
Sprache:
Deutsch
Seitenanzahl:
312
Zusammenfassung:
Das Spannungsverhältnis von Marken und Handelsmarken im deutschen Lebensmittelhandel
Stammdaten
Produkttyp:
Taschenbuch
Veröffentlichungsdatum:
1. September 2020
Verpackungsabmessungen:
0.21 x 0.148 x 0.018 m; 0.485 kg
GTIN:
09783658316525
DUIN:
CQTRAN4KVF3
€ 69,99