Einleitung und Artusromane bis 1230
Dir gefällt dieses Produkt? Sag's weiter!
Beschreibung
Dieses Kompendium dokumentiert erstmals vollständig und methodisch reflektiert die Sentenzen und Sprichwörter in den deutschsprachigen Artusromanen des Mittelalters. In einem differenzierten Gesamtverzeichnis werden die Sentenzen in der deutschen Artusepik des 12. und 13. Jahrhunderts gesammelt, im narrativen Kontext abgebildet, über eine Sinnparaphrase semantisch erläutert, durch den Nachweis von Parallelstellen im Sentenzen-Netzwerk des jeweiligen Werks verortet und mittels Belegen aus der Bibel und der lateinischen bzw. volkssprachigen Literatur des Mittelalters in die zugehörige Anwendungstradition eingeordnet. Dieser Band bietet außerdem eine grundlegende methodologische und forschungsgeschichtliche Einführung in die historische Sprichwörterforschung als Fundament des Handbuchs. Damit liegt das zweibändige Referenzwerk nun komplett vor. Es stellt ein Standardwerk für die künftige mediävistische Erzähl- und Sentenzenforschung dar.
Mitwirkende
Herausgeber Silvia Reuvekamp
Herausgeber Manfred Eikelmann
Herausgeber Tomas Tomasek
Produktdetails
DUIN 164J5UUJ9CS
GTIN 9783110207422
Erscheinungsdatum 09.01.2013
Seitenanzahl 650
Produkttyp Buch
Größe 244 x 179 x 43 mm
Produktgewicht 1336 g