Architektursoziologie - Grundlagen - Epochen - Themen
von Bernhard Schäfers
Zustand: Neu
€ 27,99
inklusive MwSt. - GRATIS LIEFERUNG
Dir gefällt dieses Produkt? Sag's weiter!
€ 27,99 inkl. USt.
Nur noch 1 Stück verfügbar Nur noch 1 Stück verfügbar
Lieferung: zwischen Dienstag, 7. Juni 2022 und Donnerstag, 9. Juni 2022
Verkauf & Versand: Dodax
Andere Kaufoptionen
1 Angebot für € 27,99
Verkauft von Dodax
€ 27,99 inkl. USt.
Zustand: Neu
Kostenloser Versand
Lieferung: zwischen Dienstag, 7. Juni 2022 und Donnerstag, 9. Juni 2022
Beschreibung
Diese Einführung vermittelt in drei Großkapiteln die Grundlagen einer Soziologie der Architektur, liefert einen Überblick über die Epochen seit 1800 und beschreibt die Themen- und Praxisfelder.
Mitwirkende
Autor:
Bernhard Schäfers
Weitere Informationen
Anmerkung Illustrationen:
XII, 212 S. 45 Abb.
Inhaltsverzeichnis:
Architektur und Architektursoziologie.- Raum und räumliches Verhalten.- Symbole und Zeichen, Semiotik und Architektursprache.- Architektur seit der ‚Doppelrevolution‘.- Aufbruch in die Moderne.- Grundlagen der Moderne.- NS-Architektur. Unterbrechung der Moderne.- Durchsetzung des Internationalen Stils.- Von der zweiten Gründerzeit zur Postmoderne.- Auf dem Weg zur zweiten Moderne.- Bauen für die Demokratie.- Partizipatives Bauen.- Architektur als Beruf. Baukultur.
Bemerkungen:
Einführung in die Grundlagen einer Soziologie der Architektur
Dritte erweiterte und aktualisierte Neuauflage
Mit einem neuen Kapitel zur nationalsozialistischen Architektur
Includes supplementary material: sn.pub/extras
Dritte erweiterte und aktualisierte Neuauflage
Mit einem neuen Kapitel zur nationalsozialistischen Architektur
Includes supplementary material: sn.pub/extras
Medientyp:
Taschenbuch
Verlag:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Biografie:
Prof. em. Dr. Bernhard Schäfers war Leiter des Instituts für Soziologie an der Universität Karlsruhe (TH; jetzt KIT) und Zweitmitglied der Fakultät für Architektur. Er ist Mitglied der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung.
Rezension:
"... Das Buch ist äußerst informativ, klar geschrieben und mit vielen veranschaulichenden Beispielen bestückt. Zu jedem größeren Artikel gibt es einen Informationsteil mit Kommentaren zu einzelnen ausgewählten Titeln sowie eine Zusammenstellung der übrigen zitierten Literatur. Insgesamt gelingt dem Buch eine Synthese von Soziologie und Architekturtheorie ..." (in: Weiterbildung Zeitschrift für Grundlagen, Praxis und Trends, Heft 5, Oktober-November 2016)
Sprache:
Deutsch
Auflage:
3., aktualisierte und erweiterte Aufl. 2015
Seitenanzahl:
212
Stammdaten
Produkttyp:
Taschenbuch
Veröffentlichungsdatum:
17. Februar 2015
Verpackungsabmessungen:
0.242 x 0.172 x 0.018 m; 0.378 kg
GTIN:
09783531199894
DUIN:
PTHAQN6URR8
€ 27,99